Von der Reisezeit bis hin zur Wahl der Unterkünfte: Mit der richtigen Planung steht einem unvergesslichen Roadtrip entlang Australiens schönster Küstenstraße nichts mehr im Wege.
Als beste Reisezeit für die Great Ocean Road gilt die Periode zwischen Oktober und April. In diesen Monaten zeigt sich das Wetter oft von seiner sonnigen Seite bei durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Gerade im australischen Sommer von Dezember bis Februar kann es jedoch sehr voll werden. Wer es lieber etwas ruhiger mag, sollte die Tour stattdessen im Oktober, November, März oder April planen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reisegeschwindigkeit. Viele Besucher planen für die Route nur eine Tagestour mit Start- und Endpunkt in Melbourne ein. Wer genügend Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Weg haben möchte, sollte sich aber mindestens zwei bis drei Tage Zeit lassen. Die Great Ocean Road bietet jedoch so viel Sehenswertes, dass man auch problemlos einen mehrwöchigen Roadtrip daraus machen könnte.
Dank einer breiten Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route gibt es hier eine passende Unterkunft für jeden Geschmack. Neben kleinen Boutique-Hotels und privaten Gasthäusern finden Sie in Orten wie Torquay oder Apollo Bay auch mehrere Luxus-Hotels und naturnahe Campingplätze vor. Gerade zur Hauptsaison sollten Sie Ihre Unterkünfte möglichst früh buchen!
Mit Lidl Reisen zu den schönsten Orten an der Great Ocean Road
Einmal im Leben nach Australien reisen und einen unvergesslichen Roadtrip entlang der Great Ocean Road erleben: Mit Lidl Reisen wird aus Ihrem Traum Wirklichkeit. Ob auf eigene Faust oder in einer geführten Tour – lassen Sie sich von den günstigen Angeboten inspirieren und sichern Sie sich Ihren Abenteuer-Roadtrip.
Buchen Sie Ihren Urlaub in Australien gleich hier bei Lidl Reisen und sichern Sie sich Ihren Frühbucher-Rabatt noch heute. Sie möchten neben der Great Ocean Road auch andere Regionen in „Down Under“ entdecken? Ob Schnorcheln im Great Barrier Reef, Städtetrip in Sydney oder Wandertour auf Tasmanien – eine Australien Rundreise führt Sie in die schönsten Regionen dieses einzigartigen Landes.
Wer bei Lidl Reisen bucht, hat immer einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite und profitiert darüber hinaus von vielen weiteren Vorteilen. Noch mehr Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer gefällig? Dann werfen Sie doch einen Blick in die aktuellen Reiseprospekte!
FAQ: Roadtrip Great Ocean Road
Von der Einreise über das Reisegepäck bis hin zur Erkundung der Great Ocean Road: Hier erfahren Sie alles Wichtige für Ihren Roadtrip ab Melbourne.
Benötige ich für die Einreise nach Australien ein Visum?
EU-Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Australien laut Auswärtigem Amt ein Visum. Dies gilt sowohl für Victoria als auch für alle anderen Bundesstaaten in Australien. Insofern die Reisedauer nicht 90 Tage innerhalb eines Jahres übersteigt, genügt in aller Regel ein sogenanntes eVisitor-Visum. Dieses können Sie kostenlos online bei den australischen Behörden beantragen.
Was muss für einen Roadtrip auf der Great Ocean Road ins Gepäck?
Je nach Jahreszeit schwanken die Temperaturen an der Südküste des australischen Bundesstaates Victoria teils erheblich. Dies sollten Sie bei der Wahl der Kleidung unbedingt berücksichtigen. Neben kurzer Hose und Badeshorts muss also auch warme und wetterfeste Kleidung mit ins Gepäck. Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme) gehört aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung in Australien ebenso zur Pflicht. Wer gerne wandert, sollte zudem auf festes Schuhwerk nicht verzichten.
Soll ich die Great Ocean Road in einer geführten Tour oder auf eigene Faust erkunden?
Wie Sie Ihren Roadtrip gestalten, hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Eine geführte Tour bietet den Vorteil, dass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen und keine wichtige Sehenswürdigkeit verpassen. Zur Wahl stehen sowohl Eintagestouren als auch Touren mit einer oder mehreren Übernachtungen. Wem hingegen Flexibilität besonders wichtig ist, für den ist die Inanspruchnahme eines Mietwagens die bessere Option. Mit dem eigenen Fahrzeug können Sie den Roadtrip in Ihrem Tempo genießen und beliebig viele Stopps einlegen.